Erstgespräch vereinbaren

Erstgespräch

Bitte füllen Sie das Formular aus. Wir melden uns zeitnah bei Ihnen, um das weitere Vorgehen persönlich mit Ihnen zu besprechen.


Psychotherapie

Klarheit finden. Belastung lösen. Kraft zurückgewinnen.

Kennen Sie das?

• Ich kann mich schlecht konzentrieren und verliere leicht den Faden.
• Meine Gedanken kreisen immer um das gleiche Thema.
• Ich kann nicht abschalten und liege oft wach.
• Ich bin sehr vergesslich geworden.
• Etwas stimmt mit meinem Kopf nicht.

Wenn Ihr Gedächtnis und Ihre Konzentration Sie im Stich lassen und sich Ihr Denken verselbstständigt, sind Körper, Geist, Seele und Beziehungen nicht in Balance. Ihre psychische Gesundheit ist bedroht.
Wir haben bereits vielen Menschen geholfen, den Ursprung ihres Problems zu finden. Wir unterstützen Sie dabei, Ihren Kopf wieder frei zu bekommen und Ihr Denken unter Kontrolle zu bringen.

Warnhinweise Ihrer Psyche

• Es fällt mir schwer, über ein Thema vertieft nachzudenken.
• Ich vergesse zu viel.
• Ich habe Angst, dass mir die Kontrolle entgleitet.
• Ich bin oft erschöpft und müde, kann aber trotzdem nicht schlafen.
• Da sind 1000 Gedanken in meinem Kopf.
• Ich ziehe mich zurück.

Was hat das zu bedeuten?

Leidet Ihr Selbstbewusstsein und Ihr unbeschwertes Lebensgefühl darunter?
Wie fit werden Sie in 3, 5 oder 10 Jahren im Kopf sein?
Vor allem: Was können Sie tun, um Ihre Situation zu verbessern?

Was hat dazu geführt?

Gedächtnis, Konzentration und Schlaf reagieren wie ein Fiebermesser auf die Schwankungen Ihrer psychischen Verfassung.

Die 4 häufigsten psychischen Beeinträchtigungen

Stress / Burnout

Anhaltender Leistungsdruck und Überforderung können krank machen. Der Körper schüttet wiederholt Stresshormone aus, die ihn langfristig schädigen. Die Regeneration wird geschwächt.

Frage: Haben Sie das Gefühl, in ein Burnout zu rutschen?


Angst

Typische Symptome: Herzrasen, innere Unruhe, Druck auf der Brust, Magenschmerzen, Zittern. Diese treten oft in bestimmten Situationen auf und beeinträchtigen das Leben erheblich.

Frage: Möchten Sie sich davon befreien?


Depression

Antriebslosigkeit, emotionale Leere, schlechter Schlaf, gereizte Stimmung – all das kann auf eine beginnende Depression hindeuten.

Frage: Möchten Sie Klarheit über Ihre Situation und erfahren, was Sie tun können?


Trauma

Plötzlicher Kontrollverlust, Alarmzustand im Körper, Gefühl des Ausgeliefertseins – oft sind das Reaktionen auf unverarbeitete Erlebnisse.

Botschaft: Das muss nicht so bleiben.

Wie es funktioniert

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Ihre Beschwerden

Ihr Arzt hilft Ihnen herauszufinden, wo Sie sich wohlfühlen und wo Sie gezielt ansetzen können. Er schätzt ein, ob Ihre psychische Gesundheit gefährdet ist und ob Unterstützung sinnvoll wäre und verordnet Psychotherapie

Melden Sie sich für einen Ersttermin

Wenn wir zusammenarbeiten, erhalten Sie individuelle Anregungen und lernen, wie Sie Ihre Situation gezielt verbessern können.

Wachsen Sie mit individueller Psychotherapie

Neben persönlichen Lernschritten unterstützen wir Sie dabei, klare Ziele und Strategien für Ihren Weg zu entwickeln.

Mehr Lebensqualität im Alltag

Durch die Umsetzung der Strategien entstehen dauerhafte Gewohnheiten, die Freude und Zufriedenheit in Ihr Leben zurückbringen.

Ihre Therapeutinnen